Massive Nussbaum Tischplatte (40 mm stark) aus dem Spessart / wilde Holzwahl mit geradliniger Kantenführung. Getragen von einem filigranen Stahlstreben-Gestell (Messingfarben) nach Maß aus der Schlosserei.
Natur geölte Esstisch-Platte in lebhafter Eiche. Die großen Fehlstellen wurden transparent geharzt, kleine Fehlstellen mit Metallspachtel anthrazit gefüllt. Blick in das Innere: Flächenbündige Glaseinleger. Gestell: Edelstahl T-Form mit 2 Streben.
Esstischplatte aus massiver Kastanie, wild sortiert und 5 cm stark. Sitzbank aus Eiche Altholz. Alle Gestelle aus schwarz bepulvertem Flachstahl. Stühle: Schwarze Sitzschalen in Kunststoff auf Massivholzfüßen.
Esstisch Platte gefertigt aus zwei gespiegelten Nussbaum Bohlen mit großem Glaseinleger als Verbindung. Natürliche Waldkante an den Längsseiten. Die Wangen sind in Acrylglas gefertigt.
Esstischplatte aus zwei Massivholzbohlen in weiß geölter Eiche. Ein schönes Detail: Feiner Spalt am Längsstoß der Platten. Die Fehlstellen wurden mit anthrazitfarbigem Spachtel ausgelassen. Gestell: X-Beine aus Rohstahl.
Esstisch mit passender Sitzbank in sehr wilder deutscher Eiche. Die zahlreichen Fehlstellen wurden mit Anthrazitspachtel ausgegossen, die T-Beine sind in Schwarzstahl gefertigt. Platte 200 x 100 x 5 cm
Couchtischplatte aus wunderbar wildem Nussbaumholz. Im Kontrast dazu: Hochglanz-Edelstahlkufen.
Altholz-Esstischplatte aus Fachwerkbalken vom Hausabriss in der Region. Die Bohlen haben wir durch das Anschrägen der Kanten bewusst voneinander abgehoben. (Maße: 2600 x 950 x 50 mm) Die überkreuzten Flachstahlkufen aus Schwarzstahl durchbrechen die Geradlinigkeit der Platte und bringen richtig Spannung in das Möbel.
Tischplatte: Schmetterlingsbuche aus dem Spessartwald / Format: 280 x 100 x 5 cm; Fehlstellen: mit transparentem Harz / mit anthrazitfarbenem Metallspachtel ausgelassen; Gestell: Kufen in Schwarzstahl.
Klar gestalteter Schreibtisch mit einer Tischplatte und Schublade aus einem wilden Walnussstamm (Spessartwiese) / Gerahmt von einem filigranen Stahlgestell (anthrazitfarben lackiert)
Esstischplatte und Sitzbankfläche in massiver Eiche, Untergestelle: Flachstahl-Kuben. In perfekter Ausgewogenheit stehen sich die Natürlichkeit des Holzes und die nüchtern-elegante Erscheinung der Metallflächen und der grauen Wände gegenüber.
Tischplatte in wilder Eiche, weiß geölt. Fehlstellen mit Anthrazit-Harz ausgegossen, Gestell aus Edelstahlkufen.
Fusion! Altbau mit Stuck, in Fischgrät verlegte Dielen & historische Bauelemente treffen auf schlichte Eleganz modernen Interieurs – Tisch, Stühle und Sideboard in massivem Nussbaum.
Massive Esstischplatte aus Altbuche. Astlöcher und Risse mit Anthrazit-Harz ausgefüllt, Oberfläche geölt. Das Tischgestell im Kontrast dazu: Edelstahlwangen.
Esstisch gefertigt aus lebendiger italienischer Olive. Fehlstellen wurden mit transparentem Harz ausgegossen, das Tischgestell ist in Schwarzstahl gefertigt. Platte 330 x 110 x 4 cm
Gestalten mit Mutter Natur.
Esszimmertisch und Hängebank in einheimischer Eiche geölt. Das Untergestell besteht aus gefärbtem Stahl.
Couchtisch, Alteiche. Astlöcher und Risse mit braunem Harz ausgefüllt, Oberfläche geölt, Maße: 115 cm lang
Esstischplatte in Eichenholz aus dem Naturpark Spessart. Fehlstellen mit dunklem Harz ausgegossen. Gestell aus stählernen T-Beinen.
Couchtisch aus Apfel mit natürlicher Baumkante, Glaseinleger und geölter Oberfläche.
Wangentisch am Essplatz aus lackiertem, amerikanischem Nussbaum und einer großen Eckbank in Leder.
Massiver Schreibtisch aus heimischem Eichenholz mit Waldkante und maßgefertigtem Glaseinleger. Getragen von einem Stahlfuß links und einem Unterbaumöbel rechts.
Tischplatte in Nussholz, natur geölt; Fehlstellen mit Anthrazit-Harz ausgegossen; Gestell: Edelstahlkufen mit Querstreben
Schreibtisch in massiver Spessarteiche mit Waldkante - maßgefertigt für den Verkaufsraum. Weiteres Highlight: Zwei Altholz-Säulen tragen die gläserne Thekenplatte, und geben der Tischplatte einseitig die nötige Stabilität.
Modern geformter Couchtisch aus massivem Nussbaumholz und dem Edelstahlzylinder als stabilisierende Verbindung zwischen Tischplatte und Unterbau.
< Zurück
Weiter >
Bauelemente . Modernisierung
Maßmöbel . Objektausbau
Kontakt . News
Unsere Tischlermeister und Raumgestalter nehmen sich gerne Zeit für ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen.
Wir freuen uns schon
auf Ihren Kontakt.
Ullmann Holzwerkstätten
Max Ullmann GmbH
Ammerländer Heerstraße 364
26129 Oldenburg
Telefon 0441 2197090
Fax 0441 21970911